Rejection

Ich habe mir endlich Tulathimuttes Rejection bestellt und The Feminist gelesen, die erste Kurzgeschichte im Buch. Eigentlich lese ich gerade andere Bücher, aber ich habe von dem Buch letztens erst erfahren und war zu neugierig.

Ich wurde nicht enttäuscht, die Geschichte ist gut geschrieben. Auf den Punkt und tragisch komisch.

Das Grundproblem mit solchen gesellschaftlichen Themen (wie z.B. Feminismus) ist die Diskrepanz der scheinbaren Eindeutigkeit der Argumente, auf die man sich in Texten und Gesprächen einigt, und die Komplexität der Realität. Das sind zwei unterschiedliche Dinge oder Ebenen. Das betrifft auch andere Themen wie Krieg, Klima, Verkehr oder Ökologie. Jeder verfolgt persönliche Interessen, die er mit anderen versucht abzugleichen, und jeder hat einen eigene Geschichte und Position. Mit Argumenten versucht man, seine persönlichen Interessen zu vertreten, zu bewahren und mit Handlungen und Taten durchzusetzen. Auch, wenn man bloß Frieden und Liebe will. Absolute Aussagen machen keinen Sinn mehr. Man muss immer fragen: Wann? Wo? Mit wem? Unter welchen Umständen und Bedingungen?

Bücher7. 7. 2025