Verallgemeinern
Das Tolle an unserem Denken ist die Fähigkeit zu verallgemeinern. Das Dumme an unserem Denken ist, dass wir verallgemeinern ... weiter
Das Tolle an unserem Denken ist die Fähigkeit zu verallgemeinern. Das Dumme an unserem Denken ist, dass wir verallgemeinern ... weiter
Seit man mit KI schnell und einfach Bilder generieren kann, sieht man sie als Beitragsbild ab und zu in Blogs. Nicht alle Bilder sind gelungen und ... weiter
Nach all den furchtbaren Nachrichten auch mal gute Nachrichten: Ozonloch schließt sich wirklich. In den meisten Partnerschaften mit gemeinsamen ... weiter
... weiter
Das habe ich mir sowieso schon gedacht. Dass man dafür extra die Forschung bemühen muss … Dass Jugendlichkeit für beide Geschlechter ein gleich ... weiter
Letzter Tag im Jahr, was nehme ich mit? Was habe ich 2025 vor? Nicht nur mehr hören, sondern vor allem machen, bzw. rantrauen. Was schnell zu ... weiter
verbinde ich mit Tradition, Familie und dem christlichen Wert, als Mensch bedingungslos wertvoll zu sein. Ob man zusammen isst oder ... weiter
Ich war nie froh, am 21. Geburtstag zu haben. Was für ein blöder Zeitpunkt, drei Tage vor Weihnachten („Jetzt habe ich endlich alle ... weiter
Update. Ich muss nachdenken, ob und wie ich das hier weiterführen will. Nur Text, nur Tagebuch, nur Notizbuch. Ich will jetzt nicht sagen, ... weiter
Ich werde hier aufräumen. Alles, was mit meinen Freizeitbeschäftigungen zu tun hat, fliegt raus. Hier gibt es nur noch Text und Meinungen. Das ... weiter
1984 habe ich Familienbande gesehen. Es war meine Lieblingsserie, Michael J. Fox war mein Vorbild. Ich habe auch zwei Schwestern, und sein Witz ... weiter
Wir finden Menschen zwischen 20 und 30 am attraktivsten (gerundet). Quelle. Weil es da manchmal (unnötige) Diskussionen gibt, und ich die Quelle ... weiter
Wann schreiben Journalisten eigentlich „Wahlsieg für sich beanspruchen“ oder „stärkste Kraft“ sein?Und wann schreiben sie „Wahlen gewinnen“ oder ... weiter
Kurzer Ausflug nach England. Über „The Shoals of Herring“ kam ich zu Ewan McColl, der das Lied geschrieben hat. Bis gestern sagte mir der Name ... weiter
Ja, O.K., Trauma, aber wie nennt man die angenehmen Momente, die einem in Erinnerung bleiben ... weiter
Es geht in dem verlinkten Blogbeitrag um mehr, aber weil es so schön und knapp dargestellt ist, möchte es wegen der Zahlen und Größen zu Autos und ... weiter
Mehr was für’s Archiv. Wir haben dieses Jahr das zweite kleine Konzert gegeben. Alles lief eigentlich ganz gut, aber unser Sänger war krank, und da ... weiter
Ab und zu lasse ich mich zu einem Tanzworkshop breitschlagen, der jeweils eineinhalb Stunden am Samstag und am Sonntag tagsüber geht. Ich habe die ... weiter
Ein Königreich die Möglichkeit, Artikel im Feed nachträglich zu bearbeiten und die Fehler zu verbessern. Update: Es liegt an Feedly. Der ... weiter
Viele Lebenshilferatgeber (egal, ob einzelne Artikel, Ein-Satz-Tipps oder ganze Bücher) formulieren ihre Tipps in der Form, dass sie einem vor Augen ... weiter
Heute ist Silvester. Ich bin erkältet, wir bekommen Besuch, essen, spielen, ich trinke alkoholfreien Sekt und um eins liege ich hoffentlich ... weiter
Kann man die Generationen nicht mal ordentlich durchnummerieren und alle 27 Jahre ab 2000 (Generation 0) eine Zahl hochzählen ... weiter
Mein Gehirn stolpert jedes Mal, wenn es „Student innen“ hört. Ich muss es dann immer beiseite nehmen und erklären, dass es das ausgesprochene ... weiter
Ich habe das Spiel gespielt, wie schnell ich einen WordPress-Blog kriege. Man braucht mir nur mal einen Score zeigen, und ich habe den Drang, ihn zu ... weiter
ist für mich eine Last. Sie ist mit extrem angenehmen und extrem unangenehmen Emotionen verbunden. Das ist eine rein persönliche Sache ... weiter
ist für die Kunst, was Hunger für das Essen ist. Wenn man einem Koch mit Hunger kommt, sagt er: raus hier ... weiter
Wie toll: eine Literatur-Uhr ... weiter
Affen können zwar Zeichensprache lernen, aber sie stellen keine Fragen. Ich habe mir darüber bisher nie Gedanken gemacht. Man forscht schon seit ... weiter
Jetzt habe ich mir gerade (also vor zwanzig Jahren) mühselig angewöhnt, „Recht haben“ groß zu schreiben, aber seit zehn Jahren darf man es auch ... weiter
Ich sehe mir gerade die Serie 7 vs. Wild an. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Serie spannend und sympathisch ist. Eines ihrer Ziele ist, dass ... weiter
Der Begriff „toxisch“ für die Beschreibung von Beziehungen wurde aus der Pharmakologie übernommen, um Gewalt, Missbrauch und Abhängigkeit zu ... weiter
… except for a few behaviors such as physical aggression, mental rotation ability, and peer attachment. https://www.sciencedirect.com/ Die ... weiter
Ich habe alles versucht, um den alten Rechner am Laufen zu halten. Der Chip musste permanent unter Höchstleistung laufen und war kaum noch zu ... weiter