Heretic
Ich wusste nicht, worum es in Heretic geht, ich wusste nur, dass Hugh Grant seine erste Rolle als Bösewicht hat. Ich wollte auch nichts vorher ... weiter
Na, super, 10 Euro Zoll … Gestern kam die DVD, also habe ich mir gleich ein Ale aufgemacht und den Film eingeworfen. Sehr guter Film, allerdings ... weiter
Vier tolle Schauspieler in einem wunderbaren Film: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon und Barry Keoghan. Ich wusste nicht, worum es geht ... weiter
ist heute gestorben. Kein Filmemacher prägte so sehr meine Vorstellung von Wirklichkeit, Traum und Fantasie wie David Lynchs Filme. Es ... weiter
Sehr gute Analyse, die genau mein Problem mit Fantasy beschreibt. Ebenso die Entwicklung der Figuren Bond oder Batman. Hier fiel es mir schon ... weiter
Gestern haben wir Zwei zu Eins beim Internationalen Filmfestival gesehen. Eine flache und langatmige Krimi-Komödie mit völlig sinnloser, liebloser ... weiter
Die Frau, die vorausgeht ist eine Anspielung auf die Art, wie Indianer Namen vergeben haben. Ein bemühter Film, der versucht, aus einer historischen ... weiter
Freitag war ich bei Deichkind. Ich habe die nie so richtig ernst genommen, bis ich von zwei Freunden, deren Meinung zu Musik ich sehr schätze (nicht ... weiter
Über Filme, die ich gesehen habe, zu bloggen, hat für mich einen entscheidenden Vorteil: Ich kann mich daran besser erinnern, sie gesehen zu haben, ... weiter
Ein Krimi/Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannend von Anfang bis Ende. Man darf nichts verraten, sonst ist es ja nicht mehr spannend, außer, ... weiter
Von Ian McEwan habe ich irgendwann mal Solar gelesen und fand’s sehr gut. Ich schätze ihn als außergewöhnlich guten Erzähler. Im Urlaub habe ich ... weiter
Ich konnte dem Film beim zweiten Mal deutlich mehr abgewinnen, aber trotzdem längst nicht genug. Nichts für mich ... weiter
Eine Groteske über Sexualität und körperlich-geistige Entwicklung und darüber hinaus natürlich dann über Beziehung und Gesellschaft. Marry ... weiter
Toller Film, tolles Drehbuch, tolle Schauspieler und Schauspielerinnen. Konzentriert und pointiert erzählt. Ich hatte Schlimmeres erwartet, denn ... weiter
Schon wieder durch Zufall entdeckt. Ich entdecke fast alles nur noch durch Zufall, weil ich so wenig mitbekomme. Last Night in Soho ist ein sehr ... weiter
In den James Bond-Filmen wird die Figur zu einem großen Teil vom Schauspieler bestimmt. Mit jedem Schauspieler haben wir einen neuen James Bond. Und ... weiter
Ich habe mir The Wicker Man angesehen und war ziemlich begeistert. Wie konnte ich den noch nicht kennen, vor allem, weil er ja praktisch eine ... weiter
Disney+ pusht gerade Filme von M. Night Shyamalan, jedenfalls bei mir. The Village kannte ich noch nicht und wusste auch nicht, das der Film von ihm ... weiter
Stranger Things hat sich von Anfang an einen recht eigenen Platz gesichert mit seiner 80er-Retro-Liebe. Unverkennbar und nicht verschwiegen galt als ... weiter
Ich fand den Film auf Disney Plus, ich blieb wegen Ridley Scott hängen, sonst hätte ich ihm gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. Ich wusste nichts ... weiter
Man ist nicht so alt, wie man sich fühlt, man ist so alt, wie man alt ist. Wir messen unsere Zeit in Zahlen und ich lebe jetzt seit fünfundfünfzig ... weiter
Einer der bekanntesten Weihnachtsfilme ist National Lampoon’s Christmas Vacation (Schöne Bescherung, Hilfe, es weihnachtet sehr) mit Chevy Chase, ... weiter
Manche mögen’s heiß gehört seit meiner Jugend zu meinen Lieblingsfilmen, die ich mir regelmäßig mit meinen Schwestern angesehen habe. Ein ... weiter
Der Film ist unterhaltsam, aber enttäuschend. Das Drehbuch ist eine unmotivierte Aneinanderreihung von Ereignissen, die gerade mal so leidlich eine ... weiter
Jonathan Hiller analysiert, weshalb der mutierte Bär in Annihilation so gruselig ist. Der Bär ist natürlich auch durch den Schrei so unheimlich, ... weiter